TEACH & TRAIN

Präsentieren bedeutet, mit Menschen zu sprechen.

Tag: visuals

Problems & Solutions

TAT_Solution2
Meine erste Lösung für eine neue Gründer-Coaching-Übung ist noch etwas babbisch und klebrig und kein bisschen akkurat. Das ist oft so bei ersten Lösungen. Feilen Sie also bloß nicht zu lange herum am allerersten Entwurf. Feinheiten und Präzision kommen später. Vieles kann man auch delegieren. Fototransferarbeiten zum Beispiel. Ein  Klötzchen ja. 52 eher nein.

Wichtig ist, dass Sie überhaupt eine Idee haben. Ohne Ideen lebt man sehr einsam. Ideen sind freundliche Tag- und Nachtbegleiter. Katzen eben. Wenn Sie anderen von Ihrer Idee erzählen, verzichten Sie doch mal mutig auf Glühbirnen und – weil noch schlimmer – Sparglühbirnen: Das sind die ewig Untoten der Ideen-Visualisierung.

Let’s make some magic!

Verzaubern Sie uns

Dies ist noch längst nicht die endgültige Gestaltung. Das Bunte ist Ihre Aufgabe.

An der Botschaft selber aber ändert sich nichts mehr.

A as in architect

 

As so often via wonderful queen of all curators, Maria Popova (explore).

Visualise, my dear

2011-04-091

Ende April ist normalerweise See-Conference-Zeit. Morgen geht es los mit der SEE #7, aber ich bin diesmal nicht dabei und werde deshalb keine Geschichten von Stararchitekt Joshua-Prince Ramus mitbringen. Auch nicht von Professor Andrew Vande Moere, der übrigens auch wieder auf der See ist, wie schon die letzten Jahre.

Die Talks sind aber auch diesmal dankenswerterweise alle online zu sehen. Go visualize!

Als Ergänzung hier eine Liste der besten Visualisierungsblogs, heute veröffentlicht von flowingdata, ohne Präsentationscoach Michael Gerharz hätte ich es vermutlich verpasst.

Danke, Netz.

Geschichten aus dem Netz und übers Präsentieren bringe ich dann im Mai von einer anderen Konferenz mit und aus Berlin (= republica a.k.a. Bloggerklassentreffen).

Und Ihnen allen ein schönes Wochenende, falls es nicht schon angefangen hat. Man kann ja schließlich nicht immer nur übers Präsentieren nachdenken, obwohl …

Wish I was there

Eyeo_logo

http://eyeofestival.com

It’s an exciting time. It’s an exciting time to be interested in art, interaction, and information. The way we experience all three is changing. 

The way creative minds employ technology gives us a glimpse into what’s possible, and things to come.  Access to data and tools has entered a new realm. 

What data is, is changing; It’s a social media feed, it’s waving your finger at a sensor, it’s open access to oceans of digitized archives. 

Tools are built from scratch, hacked and repurposed as needed.

We are immersed in a sea of ones and zeros floating around us just waiting to send and deliver another new experience. The Eyeo Festival brings together the most exciting people creating these experiences today.

Hell yeah; and what a line up. What a concert. I love Moritz Stefaner’s title for his workshop: Truth & Beauty. 

Hope you guys dive deep in the sea of ones and zeros. And resurface with some changes on the medical front as well. Visualizing data is (or at least should be) more than eye candy. 

Understanding the numbers we live by is empowerment.