TEACH & TRAIN

Präsentieren bedeutet, mit Menschen zu sprechen.

Tag: body talk

Body & Soul

Playground_Linedraw_2015.001

Immer wieder lese ich (immer noch) sowas oder sowas Ähnliches: »Üben Sie Ihren Vortrag vor dem Spiegel. Denken Sie sich zu den wichtigen Stellen eine passende Geste aus.« Wer mich kennt, weiß, was ich dann seufze.

Nein. Nein. Nein. Nein. Nein.

Wir denken uns keine Gesten aus. Wir müssen uns keine Gesten ausdenken. Außer für schlechte Vorabendserien. Gesten sind Sprache, keine Makulatur. Sie sind keine Unterstreichung des Gesagten, Gesten sind das Gesagte. Gestikulieren ist Denken. Wir müssen nur genau wissen, was wir (sagen) wollen, müssen es fühlen und meinen und den richtigen Text parat haben.

Einzige Vorbereitung: Nichts in die Hand nehmen, was irrelevant ist, nichts umklammern, sich an nichts festhalten. Alles, was Sie in Hinblick auf Gestik üben müssen, ist das Loslassen. Dann macht ihr Körper den Rest. Ihr Körper ist die beste Ressource, die Sie haben.

Und nehmen Sie eine Kamera zum Üben, keinen Spiegel. Damit Sie wissen, was Sie gesagt haben. Spiegelbilder haben keine Ohren.

Danke an B. aus dem WS 2015 für diese leuchtenden Momentaufnahmen. Heute mache ich alles anders als sonst, sagte sie. Heute lese ich nicht ab. Heute spreche ich frei. – Es war die richtige Entscheidung. Es ist fast immer die richtige Entscheidung.

Body Talk

Glad to have some serious science** now to back up what I (and colleagues and therapists) have been preaching/teaching for a long time: Changing posture can help change your mind. Which is why one of my presenting classes is all about being as bossy as you can. Feet up on the desk, and all.

»I feel bigger«, they usually say afterwards and sound like it. As for Amy Cuddy herself: a somewhat slower voice and a bit more breathing (= oxygen) in the right places would probably give her some more resonance.

(If she was one of my students, I would also encourage her to sweep away her fringe and smile a little less, and rethink that bright pink lipstick…)

So: This is probably not my favourite talk in terms of female role models, and I feel Amy’s own body language is not fully congruent with what she says, but it is an immensely important talk in terms of content and relevance. And that’s what counts, really. Content still is queen.

** Update 2016-01

Unfortunately the science claim that power posing leads to actual changes on a hormonal and neuroendocrine level seems to have been overreaching a bit. This does not mean that your body is not a wonderful ressource. Giving yourself enough space, learning how to be comfortable inside your skin, learning about voice and breathing and control and letting go will always be relevant.

Exam days are dog days

Img_0666

There are a dozen stories in that picture of one of my design students talking about color management. Just pick the one you like best. 

[Thx Ann, for letting me use it here.]