TEACH & TRAIN

Präsentieren bedeutet, mit Menschen zu sprechen.

Tag: analog

Back to the desk WS 2015

Die ersten beiden Wochen im Semester arbeiten wir analog. Rund 50 Vorträge in fünf Gruppen.

Nach den ersten zehn Vorträgen ist im Raum fast alles passiert, worum es geht beim Präsentieren. Ab hier wiederholen wir uns, ganz individuell; aber eben auch nicht.

Ich habe für diese ersten Tage/Wochen einen Rahmen, aber keine Struktur. Die Struktur sind die Vorträge, Köpfe und Bäuche.

  • Was geht?
  • Was geht nicht?

Es ist die alte Liste.

  • Ich-ich-ich. Geht nicht.
  • Meine Angst, meine Sorgen. Geht nicht.
  • Ich freue mich darauf, euch zu erzählen, was ich, wie ich …Geht auch nicht.

Ich freue mich auf eure Vorträge! Geht.

Ich habe euch etwas mitgebracht! Geht immer.

Egal, ob es ein geschmiedetes Messer ist, eine Tasche aus einem Gefängnis in Uganda oder die Geschichte vom Vater, der sagte: Lern was Vernünftiges.

Bring Stuff! Macht Vorträge zum Anfassen und zum Verlieben.

Remember V?

Kurt Vonneguts wunderbare Formeln für Geschichten muss man mindestens einmal im Jahr neu entdecken.

Schöne moderne grafische Interpretation hier: Wobei der Charme bei Vonnegut eben gerade auch das Kreidig-Verstaubte ist.

Eine weitere grafische Interpretation mit Beispielen für die verschiedenen Formeln bei TED-ed.com.

Related Post: Keynote, Linedraw

I so like Mondays

1-2013-04-IXUS2

Kurzes und schnelles Dankeschön an meine Studierenden für ihre wunderschönen, sorgfältigen und strukturierten Mitschriften und dafür, dass Sie meine Ideen und Vorlagen mit Leben füllen.

Ohne Sie gäbe es unsere Seminare nicht.

4-IMG_8007

1-IMG_80021-IMG_8010

3-IMG_8009

2-IMG_8004

Sticky stuff

1-recently_updated17

Ich mochte die alten quietschorangen Scotch-up Klebestifte ja lieber, die neue Optik ist mir ein wenig zu hoffnungsgrün geraten, aber wozu gibt es Retrofilter. Sie heißen jetzt übrigens nur noch 3M Scotch Haftklebestift, wiederablösbar. Aber kleben tun sie immer noch und ablösen lässt sich das Geklebte auch. Auch von den Fingern. Ich liebe diese kleinen Helfer, die auch einen heißen Sommer gut überstehen. Gestern hat sich eine Kursteilnehmerin getraut, damit eine kleine Kachel ans Flipchart zu kleben. Hielt. Eine ganze Weile sogar.

Kleine Stifte 14g unter € 2,00. Dicker Stift 60g etwa € 8,00.

Drag & drop, analog, some updates

2012-07-ixus

Ich bin ziemlich froh mit den neuen stattys-Folien und Karten. Die Folie scheint deutlich langlebiger zu sein als die herkömmlichen Folienrollen und haftet auch bei Windböen durchs Fenster. Wird gerade noch mal mit einer Leitz-Folienrolle gegengeprüft.

Alles ist recyclebar.

Klassische Neuland-Moderationskarten halten bedingt, die stattys-Folienkarten selber halten perfekt, Fotos halten ab und an, sie dürfen nicht zu schwer sein, Din-A-3-Kopierpapier 80g hält bestens und schon seit über zwei Tagen. 

Der Firmenkontakt ist/war wunderbar. Jede Frage erhält eine persönliche E-Mail. Wenn die Lieferung an die Hochschule, ob dann nicht auch die Rechnung ..?

Nein, danke, ich teste immer erst auf eigene Rechnung. 

Den Preis von 34 € plus für ein Testpaket ohne MWSt. finde ich mutig. Die Website und den Online-Shop finde ich verbesserungswürdig. (Update1 : Höre aber gerade, es ist auch nur ein sehr kleines Unternehmen und vieles noch in der Entwicklung. Wie ich immer sage: Lieber jetzt starten und später perfektionieren!)

Ich fände alles noch viel schöner, wenn im Testpaket statt nur eines Whiteboard-Stifts mit Rundspitze zwei mit kalligrafischer Spitze wären. Trotzdem hatten die Kollegen und ich es gestern sehr nett beim Probelauf. Ich bin sicher, wir bestellen nach.

Drag and drop rules, immer schon. Analog auch.

Update 2: Eine Woche später. Kollegen und ich sind immer noch ziemlich froh, besonders mit der Haftung. Die erste Präsentationsprüfung (Stattys plus digital) hat für eine Studentin damit auch bestens funktioniert.

Mich begeistert weiterhin der persönliche E-Mailkontakt, die schnellen Antworten auf alle Fragen, und ja Customizing ist möglich, wenn die Stückzahlen stimmen.

Sehr gut. Danke.