Adventskalender #7
von anketroeder

Guter Vortrag ist keine Hexerei. Aber er verzaubert.
Was genau die Magie ist bei einem Vortrag, weiß man nie ganz genau. Man weiß nur, wenn sie fehlt.
Wir alle spüren, wenn wir einem schlechten Vortrag zuhören müssen.
Die Magie eines Vortrags oder Gründerpitches ist kein überkandideltes, überinszeniertes Mediendrama. Aber ohne sie geht es nicht, ohne sie springt kein Funke über, ohne sie gibt es kein Aha, Ach so, Oh!
Manchmal sind es die Zahlen. There is magic in numbers. Wenn ihr wollt, dass ich in euch investiere, kennt eure Zahlen in- und auswendig. Alle. Netto, Brutto, Tara. Gewinn. Umsatz. Verlust.
Manchmal sind es ganz kleine Zahlen, die uns verzaubern. Neulich sprachen eine Kollegin und ich mit einer jungen Erfinderin über alles mögliche rund um ihre Idee und wie viel Geld sie braucht und wie wir das auftreiben. Am Ende sagte sie fast beiläufig: Das wichtigste Bauteil kostet 5,30.
Sternenregen.
Damit schicken wir sie ins nächste Gespräch. Verzaubern. Nicht verkaufen.
Jedes Produkt hat seine eigene Magie, jedes Thema, auch auf den ersten Blick ganz profane.
Warum redet ihr über Linolschnitt? Was kann Linolschnitt, was Illustrator nicht kann? Was kann Kostenleistungsrechnung?
Zeigt es mir. Mit und auf der 1. Folie. Und bringt etwas mit, was ich anfassen kann. Berühren ist auch ein Zauber.
Konkrete Beispiele sind oft Berührung genug für den Kopf.
Falls Sie mir nicht so recht zuhören können, weil Sie die ganze Zeit überlegen, warum da oben eine 7 steht, aber nur sechs Goldnüsse zu sehen sind und ob die eigentliche magische Zahl nicht 3 ist und 7 für etwas ganz anderes steht … haben Sie schon wieder etwas gelernt. Zauberhaft!