Adventskalender #2
von anketroeder

Oh.
Oder auch: Oh.
Oder: Oh.
Hören Sie den Unterschied?
Oh. Papier dunkelt schneller, als man denkt.
Oh. Das wusste ich nicht. Echt?
Oh. Ist das schön.
Oh. Jetzt besser nichts sagen. Nur denken. Lächeln.
Im Vortrag geht es immer auch ums Oh. Ums richtige. Das ist Ihr Job.
Falls sich grade jemand fragt, warum all mein Sach und Zeugs hier leicht altersmüde wirkt: Deshalb.
Ich arbeite seit vielen, vielen Jahren mit meinen Karten und Papier, besonders gerne jetzt in Zoom.
Nichts macht wacher als ein hochgehaltenes Oh. Oder Ach so. Oder auch mal Nö. Das Nö ist das Gegenteil vom Oh.
Das gelbliche A4-Papier ist aus Zuckerrohr und ist für all die Mitschriften und Scribbles und Ohs in einem Coaching. Es ist ein leises Papier. Als Studentin in den 80ern schrieb ich all meine Notizen auf Umdruckpapier, das war ähnlich, nur noch weicher und sehr preiswert. Heute gibt es offenbar kein Umdruckpapier mehr. Aber das ist schon wieder eine andere Geschichte.
Oh. Sie sind ja gar nicht mehr da.
Ach.