More of the same

Weniger Schachtelsätze, predige ich seit Jahren. Subjekt und Verb dicht beieinander halten. Ellipsen. Ein-Wort-Sätze. Salven, weniger Nebensätze. Im Deutschen können wir einen ganzen Roman schreiben aus nur einem Satz, schon und weil es im Deutschen möglich ist, durch Einschübe und Kommata und vor allem das Wörtchen und unsere Verben bis in die letzte Zeile zu zwingen. Und so endet der Satz erst da, wo uns die Luft ausgeht und unseren Zuhörern das Verständnis längst …

Mehr Schachtelsätze predige ich also gerade wieder in den Vortragsberatungen. Kürzere Denkeinheiten. Früher auf den Punkt. Ihre Vision meine Blackbox.

Denkschachtel auf, Idee rein. Knoten rum.

Ach so! Aha! Ach so!!

Schachtelsätze sind mein neues Ding. Schönes neues Bild.

Ding, ding, ding!

Hörtext ist Radio ist mein altes Ding. Beides meint dasselbe.

Text, Kinder. Text.