TEACH & TRAIN

Präsentieren bedeutet, mit Menschen zu sprechen.

Talking Heads

LetsTalk0215_CC_MichaelGerharz.jpgBildquelle: http://ueberzeugend-praesentieren.de/

Oh, schon da! Wie schön. Der Jubiläums-Podcast mit Michael Gerharz von Überzeugend Präsentieren anlässlich seines neuen Buches: Der AHA-Effekt.

Statt Handout für alle meine Gründer und Gestalter.

Meine Stimme knautscht ein wenig, man hört die Anstrengung der letzten Tage, und auch diesmal reden wir ohne Plan und Ziel, ich darf einfach so vor mich hin mäandern, aber Michaels behutsame Fragen führen uns wie immer dann doch dahin, wo wir beide hinwollen: Zum besseren Vortrag.

Und der hat nur ein Ziel: Radiotext mit Küchenzuruf und AHA-Effekt.


Podcast-Nachlese

#1 Die Schatztruhe aus Metall: Merlijn van Velsen

#2 Storytelling: Vergesst die 101 Plot-Templates.

John Yorke: Es gibt nur einen einzigen Plot. – Ich finde das eine so wunderbare Idee. Hegel lässt grüßen. Heldenreise reduced to the max.

»You go onto a journey into the heart of the woods where you find the opposite … and then you bring it home and then you have changed.«

Oder vortragsübersetzt: Zuppelt mich am Ärmel. Nehmt mich mit! Verändert meinen Blick auf die Welt. Verändert mein Denken!

Postcards for a rainy day

TAT-CARDS-LOVE.JPG

So einfach ist jetzt alles. Wenn der Strom ausfällt, oder das Leben, spielen wir Karten statt Folien. Die Regeln sind dieselben: Eine Folie, eine Idee. Nicht jede Idee braucht eine Folie. Deshalb habe ich dafür auch zwei Karten gemacht. – Damit sind es jetzt 65 Karten. Eigentlich bräuchte ich nur die eine, die unten rechts gelb hervorlugt: Wir wollen uns doch nur verlieben!