Herzensangelegenheit Text
von anketroeder
– JUBILÄUMSAUSGABE WINTERSEMESTER 2017 –
»Präsentieren bedeutet, mit Menschen zu sprechen.«
- Investieren Sie in Hörtext. Hörtext ist Klartext. Hörtext ist Radio.
- Verstecken Sie sich nicht hinter akademischem Wortmüll oder unbeholfenem, kindlichem Geplapper. Verständlichkeit ist Menschenrecht.
- Wissenschaft und Verständlichkeit schließen sich nicht aus. Die staubige Wissenschaft sind Sie. Ihr Text darf atmen.
- Verstecken Sie die Menschen und Ideen, über die Sie reden, nicht hinter leeren Floskeln und toter Paragraphensprache.
- Mehr Aktiv! Das Passiv ist ein kleiner Elefant.
- Weniger Schachtelsätze. Kommata leben von und auf Papier. Twittern Sie! Kommen Sie deutlich früher auf den Punkt: Ein Gedanke – ein Handschlag.
- Wie? Sie kennen keine Konjunktionen?
- Reden Sie der Sache angemessen. Den Menschen angemessen.
- Kürzer, klarer, präziser, anschaulicher, farbiger, lebendiger.
Adjektive sind ausgesprochen ok. Wir machen Radio, nicht Print! - Text kann tanzen und fliegen. Wenn Sie ihn lassen. Versuchen Sie es einfach einmal. Er wird es Ihnen danken. – Wir auch.