TEACH & TRAIN

Präsentieren bedeutet, mit Menschen zu sprechen.

Monat: Juni, 2016

Beta, baby

DESIGNER BETA 2016-06-24.png

Easy does it

BBC-EU-Referendum.png

Via Twitter & http://spatial.ly

Schönes Beispiel dafür, wie man auch einfache Dinge kompliziert darstellen kann.

In den 90er sagten wir zu so etwas nur leise seufzend: 3D – oh weh. Allerdings hatten wir so etwas in den 90ern noch nicht. Der Seufzer gilt aber auch heute noch. Flat design for the win, wenn es um Diagramme geht. Wir hatten in den 90ern (manches hatten wir ja doch) eine Formel für die Unverständlichkeit einer Folie, die auf der Menge der verwendeten Tinte pro Inofeinheit basierte. Sie erinnern sich vielleicht dunkel: wir spuckten damals noch Tintenfolien für Overheadprojektoren aus. Die Formel habe ich vergessen. Worum es ging nicht: Reduce to the fucking max. 

Lassen Sie 3D-Türme wachsen, wenn Sie für Game of Thrones den Vorspann gestalten. Sonst. Eher. Nicht.

Finding Story

How to write emotionally dynamic scripts. Accompanying article with the main take-aways of the video at nofilmschool.com.

Related post from 2012: The 22 Rules of Pixar’s Storytelling.

Two in one; undone

IMG_3758Passen Sie auf, dass Sie nicht versuchen, mehr als einen Vortrag auf einmal zu halten. Sie haben nur fünf Minuten.

Worum geht es also? Und worum geht es wirklich?

Dieses Posting gibt es eigentlich nur, weil ich den Probelaserklotz nicht wegwerfen wollte. Ab jetzt hat er Relevanz. Und hätte ich es nicht erzählt, würde alles wie von langer Hand geplant wirken. Manches muss man nicht planen; es findet sich einfach. Aber das ist schon wieder eine andere Geschichte. Und die wäre besser ein eigenes Posting.

See what I mean?

Imagine I was blind

TAT_Poster_Sehen

Vergesst das mit den Bildern und den 1000 Worten. Glaubt nicht, dass wir eure Statistik, euer Foto, eure Idee auf den ersten Blick verstehen.

Seid unser Museumsführer. Erklärt es uns. Einfach.