Coik #4

von anketroeder

Image

Tolles Material, die kleinen Aufsteller. Sehr leicht, trotzdem stabil.

Was haben Sie dafür benutzt? frage ich.

Es klingt wie Gutterirgendwas. Bilder steigen vor mir auf, von einem alten, finnischen Kiemenmesser, englischen Abflüssen, einer Steven-King-Geschichte … neinneinneinnein.

Wie bitte?, frage ich nach.

Katerirgendwas. Neue Bilder steigen auf. Schnurren, setzen sich auf den Tisch und werfen die handlichen Aufsteller um.

Wie bitte?, frage ich ein drittes Mal. Könnten Sie das bitte buchstabieren?

KAPPA, sagt er, leicht irritiert. K-A-P-P-A.

Ach so, sage ich. Kappa kenne ich. Wir sind beide sichtlich erleichtert, dass es so schnell ging.

(Kappa Alpha Psi. Der zehnte Buchstabe im Alphabet. Mathematische Krümmung. Ein Wasserwesen. Irgendwas mit Glukokortikoidrezeptoren, glaube ich. Kappa. Alles klar. Das kann ich mir merken. Das muss ich mir nicht mal aufschreiben. Das kann ich später genau so wiederfinden. Denn diese Platten will ich mir noch mal in Ruhe ansehen.)

Genau, sagt er, kann man leicht schneiden, Kappaleim. Oder so ähnlich. Ich frage nicht noch einmal nach, nach der fünften Frage wirkt man ja doch leicht dusselig oder schwerhörig oder beides. Vor allem ist man für immer gezeichnet als nicht vom Fach.

Bin ich ja auch nicht. Der Kappafachmann sind Sie. Ich schnitze nur Wörter, keine Leichtschaumplatten. Und weil das so ist, kann ich es nicht hören, bevor es einer aufschreibt oder ganz deutlich ausspricht. Oder assoziert.

Es mir merkwürdig macht.

Zuhause google ich »Kappaleim.« Nö. Kappa + Material.  Mhm. Kappa + Material + leicht zu schneiden. Ah. Ach soo! Kappa-Line. Line wie Sortiment, wie Linie; oder eben wie inline gefertigte Sandwichplatte.

Ich stöbere noch ein wenig, man kann offenbar auch Kapa schreiben, mal gucken, Trefferquote 46,000 : 7,000,000, keiner weiß, warum, mhm, interessant, aber darum geht es jetzt nicht. Es geht wie immer darum, dass ich eine Information nur mitnehmen kann, wenn ich sie mir gehört.

COIK. Clear only if known.

(To be continued. Most definitely. In welcher Sprache auch immer.)