TEACH & TRAIN

Präsentieren bedeutet, mit Menschen zu sprechen.

Anmerkungen zur Redesituation Text

Reden Sie nicht länger, als Zeit ist. Reden Sie nicht im Kreis herum. Reden Sie niemanden tot. Reden Sie nicht, wie Ihnen der Schnabel gewachsen ist. Reden Sie der Sache angemessen. Reden Sie nicht wie eine Enzyklopädie, auch nicht wie die Wikipedia. Reden Sie nicht wie ein Kleinkind. Reden Sie nicht wie eine Maschine. Hinterlassen Sie keinen Wortmüll. Reden Sie dem Publikum angemessen. Lernen Sie, über Tod und Leben zu reden. Kichern Sie nicht dabei. Lernen Sie, Distanz zu halten zum eigenen Text und den eigenen Gefühlen. Reden Sie nicht, als ob Ihr Text an hölzernen Krücken geht. Verstecken Sie Menschen nicht hinter leeren Abstrakta. Geben Sie Ihrem Text Flügel, der Sache eine Stimme. Text singt, wenn Sie ihn lassen. Quälen Sie ihn nicht. Reden Sie mit Punkt und Komma, mit Pausen, mit Herz und Betonung, mit Frage- und Ausrufezeichen. Reden Sie mit Struktur, mit Spaß, mit Spannung, aber vor allem mit Ziel. Übersetzen Sie Ihr Expertenwissen. Kommen Sie heraus Ihrer bequemen Expertenecke, in der Ihnen keiner unbequeme Fragen stellt. Machen Sie mir klar und deutlich und transparent, worum es Ihnen geht. Lassen Sie mich Ihnen beim Denken zuhören. Ihr Kopf ist(m)eine Black Box.

[Der Rest steht im Handout Textverständlichkeit].

Land of the free

Smashing Mag: Nice Things Icon Set by Chris Behr.

Image

Danke schön!

As for Chris Behr:

While I don’t have any noble goals, I do have a selfish one. I’d love to see my icons used as widely as possible. And if you happen to see me in a list of conference attendees, well, I can guarantee a “Hoorah!” from the audience if you use one.