Podcast Let’s Talk
Die neue Podcastreihe Let’s Talk von Michael Gerharz ist eine bunte, schöne Mischung rund ums ThemaPräsentieren: Design, Rhetorik, Verhalten. Ich habe daher gerne zugesagt, als er mich gebeten hat, etwas zum Thema Authentizität zu sagen. Schon, weil ich finde, dass der Begriff überbewertet und abgenutzt ist. Ein guter Vortrag ist ein Job, eine Aufgabe, eine Frage der Höflichkeit. Nicht alle Anteile meiner Persönlichkeit nützen mir oder meinem Publikum dabei. Wir hatten uns im Vorfeld darauf geeinigt, dass wir mäandern und im Thema spazieren gehen, also genau das machen, was man bei einem Vortrag nicht will. Es gab kein Ziel, keine Zielvereinbarungen und auf die erste Frage war ich nicht vorbereitet. Viel Meta also, und Luft und Raum genug für vieles, und immer wieder auch für die Sorte Redner, die mir besonders am Herzen liegen: die Stillen. Ich mag das Ergebnis sehr, wir haben eine Menge in eine halbe Stunde packen können und auch wenn wir uns bei den ersten beiden Fragen und Antworten noch ein wenig auf die Füße treten: danach haben wir einen guten Rhythmus gefunden. Viel Erfolg für die nächsten Folgen!
Lieblingssatz 1: Wenn du deinem Publikum vor die Füße kotzt, warum sollen sie dich unterstützen?
Lieblingssatz 2: Der Inhalt ist das eigentlich Authentische.