Gutes Beispiel.

Dieser Vortrag von Lars Thomsen wurde diese Woche im Netz herumgezeigt und immer wieder war zu hören: Toll. Ganz ohne Folien. Dabei ist das doch Grundmuster. Visualisieren ist Geschichtenerzählen im Dunkeln. Oder Hellen. Das Schöne an folienlosen Vorträgen ist ja auch, dass die eigenen Bilder im Kopf nicht permanent übermalt werden.

 

Es gibt diesen 520-Wochen-Vortrag in verschiedenen Varianten mit verschiedenen Bildern/Metaphern/Beispielen. Lohnt, zu vergleichen. Am besten: Lars Thomsen macht es genau so, wie wir es schon immer predigen. Ganz einfach. Nichts davon ist neu. Nichts davon muss man als Ganz Neu Erfundene Rhetorik vermarkten. Es funktioniert, weil es schon immer funktioniert hat, das Reden mit Menschen in Bildern. (Ich finde die Stelle mit der Tochter und den Auspuffen einen Kick zu lang und umständlich … aber so ist es eben auch, das Reden mit Menschen. Unperfekt. Macht nichts.)

Gutes Beispiel.