TEACH & TRAIN

Präsentieren bedeutet, mit Menschen zu sprechen.

Monat: September, 2013

Tie my shoes , please (or not)

An article from 2012 on the psychology of persuasion was being passed around in presenting land today. ( It says: When an initial request is highly unusual, people are more likely to comply with a demand that follows it.) As often, the comments are much more interesting and give you better insight into people and what makes people tick than the article itself.

I loved the first comment best. Calvin & Hobbes still rock.

Calvin: „Mom, can I ride my tricycle off the roof?“
Calvin’s mom: „No, Calvin.“
Calvin: „Can I set my mattress on fire?“
Calvin’s mom: „No, Calvin.“
Calvin: „Then can I have a cookie?“
Calvin’s mom: „No, Calvin.“
Calvin (to self): „She’s on to me.“

UX is not UI

Screen Shot 2013-10-16 at 09.01.54

Image by: Eric Flowers

Schönes Beispiel dafür, dass man manchmal auch mit langen Listen auf einen kurzen Blick etwas sagen kann. Auftakt meiner 2013 Wintersemesterkampagne: Break those damn pseudo presenting rules. Jessas, bin ich es leid, dieses Dauerbombardement an wiedergekäuten und teuer verkauften »Präsentationstipps«. Außerdem ein schönes Beispiel dafür, dass man es tatsächlich schaffen kann, in nur vier Klicks vom Facebookabklatsch zum Original einer Grafik zu gelangen, wenn alle brav tun, was sie tun sollten. Und nein, transparentes Verlinken ist keine Pseudoregel, sondern gutes Benehmen.

http://www.uxisnotui.com/