Modern standards

von anketroeder

Standardprobleme, wenn man Menschen, insbesondere technische oder wissenschaftliche Experten, vortragscoacht:

»Aber ich muss doch alles ganz genau erklären.«
Nein. Müssen Sie nicht. Sie müssen mich nur hungrig genug machen, dass ich mehr wissen will. Eine Präsentation ist immer nur die Spitze eines Eisberges. Die meisten Vorträge aber sind Eisbein mit Sauerkraut.

»Ich rede immer so schnell, auch privat.«
Dann üben Sie, einen Punkt zu setzen, zu atmen oder den Mund zu halten. Auch privat. Niemand kann so schnell denken, wie Sie reden. Auch nicht privat.

»Aber das ist doch nicht mehr wissenschaftlich, wenn ich so konkret werde.« Eben.

»Ich bin nicht nervös, mir geht es gut.«
Und bricht dem Batteriefach der Fernbedienung fast das Genick. Knick. Knack. Knick. Knack.

»Aber ich muss mich doch umdrehen, wenn ich etwas an den Folien/Postern/Moderationswänden zeigen will. Was soll ich denn sonst machen? Das machen doch alle so.« Nö. Es gibt mindestens fünf Alternativen. Basisregel: Stehen Sie als Rechtshänder links vom Medium, so, dass Sie sich nicht um sich selber wickeln müssen. Füße zum Publikum, nicht zur Fluchttür. Gilt auch für das Arbeiten an Flipcharts.