#unraute

von anketroeder

Screen Shot editiert, Original dpa

Die Kanzlerin erklärt, was es mit ihrer Raute auf sich hat.

http://www.n-tv.de/politik/Merkel-lueftet-Geheimnis-der-Raute-article10580536.html

Und was lernen wir daraus? Das, was wir schon immer wussten. Selbst in den 80ern. Bringen Sie sich keine Gesten bei. Bringen Sie sich lieber Emotionen bei. Die holen sich Ihre Hände und Arme schon dazu, wenn sie sie brauchen. Tun Sie also lieber nichts mit Ihren Händen, als etwas einzustudieren, was später zu einer Signature Geste wird. Und vor allem tun Sie besser nichts, was ein Festhalten ist. Ob am Skript, ob an sich selbst, ob am Pult. Adrenalin ist eine Tunnelfahrt im Dunkeln. Was Sie in den ersten 30 Sekunden machen, machen Sie auch danach.

Lassen Sie also einfach los.

Arbeiten Sie lieber an einem Text, der mehr ist als leere Floskeln. Der Rest kommt von selbst. Guter Text holt sich Emotionen. Die holen sich passende Gestik. Passt schon. Machen Sie lieber vor Ihrem Vortrag etwas Körper- und Stimmarbeit. Machen Sie Ihren Körper zu einer Ressource, nicht zu etwas, was man bändigen muss.

PS:  Und denken Sie ruhig mal über Jackets nach, deren Schultern nicht bis zu Ihren Ohren wandern, sobald Sie sich bewegen. Es gibt wunderbare Jackets. Auch solche, in denen man erwachsen aussieht.