I so like Mondays
Kurzes und schnelles Dankeschön an meine Studierenden für ihre wunderschönen, sorgfältigen und strukturierten Mitschriften und dafür, dass Sie meine Ideen und Vorlagen mit Leben füllen.
Ohne Sie gäbe es unsere Seminare nicht.
Kurzes und schnelles Dankeschön an meine Studierenden für ihre wunderschönen, sorgfältigen und strukturierten Mitschriften und dafür, dass Sie meine Ideen und Vorlagen mit Leben füllen.
Ohne Sie gäbe es unsere Seminare nicht.
Theoretisch mache ich ja alles digital. Praktisch nicht. Ohne Post-its geht vor dem zweiten Kaffee gar nichts. Struktur, Aufbau, Zeitmanagement, Erinnerungen, Hot-Keys, Übungen. Vorlagen zum Bedrucken kann man sich leicht selber machen. Wichtig ist nur, dass die Post-its mit der Klebenase nach vorne in den Drucker flutschen, damit sich nichts verheddert. Sie merken schon: Auch sprachlich bin ich heute eher analog. (#müdermorgen)
Vorlagen aller Art (durchaus pinterestreif) finden Sie hier:
https://www.google.com/search?q=print+post+its+templates
Verwandte Tags: analog, planning, structure, templates
Verwandte Posts: For every sing there is a song.
Too much work and too many health issues this spring. Extremely sorry I’ll be missing the SEE #8 in Wiesbaden today. Second time in a row. Better luck next year, I hope.
SEE stands for visualisation. Full stop. The keynote is usually by someone smart who isn’t in design or visualisation at all.
The workshops on the day after alone are worth it. Sitting and talking with Andrew Vande Moere, Moritz Stefaner und Benjamin Wiederkehr were super cool and fun in the past few years and made me realize my dreams and ideas for better health care apps are more than just personal ego fluff.
Go, guys, and inspire! Go visualise!
Live stream: http://www.see-conference.org/
Video archive on Vimeo: http://vimeo.com/channels/seeconference
Ein Versuch, einen neuen Online-Standard für Bildnutzung einzuführen, vorgestellt auf der SXSW 2013 in Austin. Mal sehen, was draus wird.
Und so funktioniert es: